Presse
Hier finden Sie Pressemeldungen von MFG Service & Technik
zum Download und zur Veröffenlichung:
Für Produktionsleiter und Entscheidungsträger in der Industrie wird es zunehmend wichtiger, präzise und flexible Lösungen für die Produktkennzeichnung zu finden. MFG Technik & Service präsentiert mit dem neuen hochauflösenden Drucker JOKER Hi-Res ein System, das diesen Anforderungen mehr als gerecht wird. Effizient, vielseitig und benutzerfreundlich, setzt der JOKER neue Maßstäbe im Bereich der industriellen Kennzeichnungstechnologie. Paulaner hat die neue Technologie bereits im Einsatz.
Pressebild:
› Pressebild 1: Joker
› Pressebild 2: Joker
› Pressebild 3: Joker
› Pressebild 4: Joker
› Pressebild 5: Joker
› Pressebild 6: Joker
› Pressebild 7: Joker
› Pressebild 8: Joker
› Pressebild 9: Joker
Die MFG Technik & Service GmbH lädt herzlich zur Fakuma 2024 nach Friedrichshafen ein. Vom 15. bis 19. Oktober 2024 stellt das Unternehmen in Halle B1 (Stand B1-1306) , seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Kennzeichnungstechnologien vor.
Pressebild:
› Pressebild allgemein
› Pressebild 2: Laselink
› Pressebild 3: LaseLink
› Pressebild 4: Hitachi UX2
› Pressebild 5: Hitachi UX2
› Pressebild 6: Speedwagon
› Pressebild 7: Speedwagon
› Pressebild 8: Speedwagon
Die MFG Technik & Service GmbH lädt herzlich zur FACHPACK 2024 nach Nürnberg ein. Vom 24. bis 26. September 2024 stellt das Unternehmen in Halle 7, Stand 7-554, seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Kennzeichnungstechnologien vor.
Pressebild:
› Pressebild allgemein
› Pressebild 2: Laselink
› Pressebild 3: LaseLink
› Pressebild 4: Hitachi UX2
› Pressebild 5: Hitachi UX2
› Pressebild 6: Speedwagon
› Pressebild 7: Speedwagon
› Pressebild 8: Speedwagon
› Pressebild 9: Verfahrachsen
Die MFG Technik & Service GmbH stellt den neuen LaseLink UV-Laser vor, eine hochmoderne, effiziente und nachhaltige Kennzeichnungslösung für die Industrie und das verarbeitende Gewerbe.
Herkömmliche Druckverfahren erfordern häufige Unterbrechungen der Produktionslinie. Dies führt nicht nur zu Stillstandszeiten, sondern auch zu Verschwendung von Verpackungsmaterial und Produkten. Im Gegensatz dazu setzt der LaseLink UV-Laser auf eine Technologie, die keine Wechsel und Anhalten der Produktion erfordert und eine dauerhaft beständige Beschriftung liefert ohne das Material zu beschädigen.
Pressebild:
› Pressebild 1
› Pressebild 2
› Pressebild 3
› Pressebild 4
› Pressebild 5
› Pressebild 6
MFG Technik & Service GmbH freut sich, die Mitgliedschaft im renommierten GS1-Netzwerk bekanntzugeben. Diese Kooperation als Solution Partner ermöglicht es dem Kennzeichnungsspezialisten aus Kranzberg, die neuesten 2D-Code-Technologien in Produktionsprozesse optimal zu integrieren und bietet zahlreiche Vorteile entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der produzierenden Industrie.
Pressebild:
› Pressebild 1
Service und Wartung sind genauso wichtig wie die bestmögliche Technologie: Die Molkerei Weihenstephan in Freising unterstreicht die essenzielle Bedeutung des Codier-Dienstleisters und verdeutlicht durch ihre Partnerschaft mit den Kennzeichnungsspezialisten von MFG Technik & Service aus Kranzberg, wie ein umfassendes Full-Service-Programm im Lebensmittelbereich erfolgreich umgesetzt wird.
Pressebilder:
› Pressebild 1
› Pressebild 2
› Pressebild 3
› Pressebild 4
› Pressebild 5
Kennzeichnungstechnik auf höchstem Niveau: Der Kennzeichnungs-Profi MFG Technik & Service zeigt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen vom 17. bis 21. Oktober 2023 (Messestand in Halle B1
– Stand B1-1221) mit neuen Produktentwicklungen, wie heute nachhaltig, wirtschaftlich, flexibel und schnell codiert wird.
Pressebilder:
› Speedwagon_Pressebild 1
› Speedwagon_Pressebild 2
› Speedwagon_Pressebild 3
› Pressebild 1 Hitachi UX2
› Pressebild 2 Hitachi UX2
› Pressebild 3 Hitachi UX2
› Pressebild allgemein
Kennzeichnungstechnik auf höchstem Niveau: Der Kennzeichnungs-Profi MFG Technik & Service zeigt auf der automatica 2023 in München vom 27. bis 30. Juni 2023 (Messestand in Halle A5 / Stand 519) mit neuen Produktentwicklungen, wie heute nachhaltig, wirtschaftlich, flexibel und schnell codiert wird.
Pressebilder:
› Speedwagon_Pressebild 1
› Speedwagon_Pressebild 2
› Speedwagon_Pressebild 3
› Pressebild 1 Hitachi UX2
› Pressebild 2 Hitachi UX2
› Pressebild 3 Hitachi UX2
› Pressebild allgemein
Kennzeichnungstechnik auf höchstem Niveau: Der Kennzeichnungs-Profi MFG Technik & Service zeigt auf der EMPACK Hamburg vom 14. bis 15. Juni 2023 (Messestand in Halle OG / Stand B09) mit neuen Produktentwicklungen, wie heute nachhaltig, wirtschaftlich, flexibel und schnell codiert wird.
› Download Pressemeldung
Pressebilder:
› Speedwagon_Pressebild 1
› Speedwagon_Pressebild 2
› Speedwagon_Pressebild 3
› Pressebild 1 Hitachi UX2
› Pressebild 2 Hitachi UX2
› Pressebild 3 Hitachi UX2
› Pressebild allgemein
Als Nachfolger der 2015 erschienenen UX-Serie bietet MFG Technik & Service die neue, von Hitachi entwickelte, Modellreihe UX2 an. Komplett neu ist die Safe-Clean-Station.
Die Kennzeichnungsspezialisten der MFG Technik & Service GmbH aus Kranzberg bei Freising präsentieren neue Produkte auf der Fachpack 2022
› Speedwagon_Pressebild 1
› Speedwagon_Pressebild 2
› Speedwagon_Pressebild 3
Kennzeichnungstechnik live in Aktion erleben: Der Kennzeichnungs-Profi MFG Technik & Service zeigt auf der IFFA (Halle 11.1 / Stand D31), wie heute nachhaltig, wirtschaftlich, flexibel und schnell codiert wird.
› Download komplette Pressemeldung
› Pressebild 1
› Pressebild 2: Verfahrachsen
Kennzeichnungstechnik live in Aktion erleben: Der Kennzeichnungs-Profi MFG Technik & Service zeigt auf der Anuga FoodTec (Halle 8.1 / Stand Nr. C-058-D-059 ), wie heute nachhaltig, wirtschaftlich, flexibel und schnell codiert wird.
› Download komplette Pressemeldung
› Pressebild 1
› Pressebild 2: Verfahrachsen
MFG Technik & Service wird 20 Jahre. Ein weiterer Grund zu feiern ist die Eröffnung von MFG Technik & Service Österreich
› Download komplette Pressemeldung
› Pressebild: Logo MFG
› Pressebild: Logo 20 Jahre MFG
› Pressebild: Karte Österreich
› Pressebild: Speedwagon
Kennzeichnungstechnik live in Aktion erleben: Der Kennzeichnungs-Profi MFG Technik & Service zeigt auf der FachPack 2021 (Halle 4, Stand Nr. 4-125), wie heute nachhaltig, wirtschaftlich, flexibel und schnell codiert wird.
Die Allgäuer BernardiBräu setzt auf eine innovative Lösung bei der Flaschenkennzeichnung: Wartungsfreie X1Jet (Thermal Inkjet) Drucktechnologie. Zeitgleich testet die Brauerei eine Drehgeber-Alternative: Der von MFG entwickelte Speedwagon misst berührungslos an einem drehenden Teil die Geschwindigkeit der Etikettiermaschine und leitet diese Geschwindigkeitsimpulse direkt an den X1Jet.